BürgerWOLKE läuft an – Soester*innen können Klimadaten im eigenen Garten erfassen
Das Klima verändert sich – auch in Soest. Aber wie warm ist es eigentlich in Soest? Und wie feucht? Wie ist der Luftdruck? Und wie verhalten sich die unterschiedlichen Klimatope – die dicht bebaute Altstadt, der waldige Stadtpark, Einfamlienhaus-Siedlungen – zueinander? Das möchte das Projekt BürgerWOLKE herausfinden, das im Rahmen der Digitalen Modellregion umgesetzt wird. Dazu werden 100 Sensorboxen im Stadtgebiet aufgestellt, die die Werte der Lufttemperatur, UV-Intensität, Windstärke und Luftdruck erfassen. Die Hälfte dieser Sensorboxen soll auf privaten Grundstücken stehen. Die Soester*innen...