
Bewerbermanagement Großveranstaltungen
Status: abgeschlossen
Weniger Anträge, mehr Kirmes
Die Allerheiligenkirmes im November ist eine Soester Institution, die es in sich hat. Über eine Millionen Gäste in fünf Tagen zählt die größte Altstadtkirmes Europas. Dahinter steckt ein gewaltiger logistischer und organisatorischer Aufwand, den die Stadt Soest ein Stück einfacher und schneller macht; mit dem digitalen Bewerbungsverfahren für Großveranstaltungen.
Das digitalisierte Bewerbungsverfahren ist Teil der E-Government-Projekte der Stadt, in dessen Rahmen die Bestimmungen des Online-Zugangsgesetzes (OZG) umgesetzt werden. Dazu gehört, dass Dienstleistungen der Stadt online zur Verfügung gestellt werden, also natürlich auch die Bewerbung von Schaustellern bei der Allerheiligenkirmes.
Wie funktioniert´s?
Da dieses Verfahren nicht nur in Soest, sondern auch zahlreichen anderen Städten und Kommunen anfällt, ist das Konzept übertragbar. Die medienbruchfreie Verarbeitung von Antragsdaten kann auch von anderen Verwaltungen übernommen werden. Die Lösung wird zudem inklusive Prozessbeschreibungen im Kommunalportal.NRW lizenzfrei zur Verfügung gestellt.
Auf einen Blick
Projektträger: Stadt Soest
Website: www.portal.soest.de
Kontakt: Ulla Gerke (+49 2921 103-5200, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Laufzeit: 25. Juli 2019 - 30. November 2021
Meilensteine
Bis November 2021 – Anbindung Dokumentenmanagementsystem, Tests, Produktivsetzung Prozess
Bis Dezember 2020 – Produktivsetzung und Schulung
Bis September 2020 – Implementierung, Tests Entwickler und Modellkommune
Bis Dezember 2019 – Prozessanalyse und Konzepterstellung